Kooperationen
Überblick der Leistungen
Klaus Graumann
Betriebliche Altersversorgung / Statusfeststellung /
Gutachter
Herr Graumann ist spezialisiert auf die Rechtsberatung zur betrieblichen Altersversorgung inkl. der
Betrachtung systemimmanenter Haftungsrisiken bei versicherungsrückgedeckten und versicherungsfreien Durchführungswegen.
Gicklhorn & Bäumler Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
Gicklhorn & Bäumler bietet unseren Mitgliedern eine kompetente Beratung im Arbeitsrecht an. Unsere Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.
Ralph Herrle Unternehmensberatung
Die Unternehmensberatung Ralph Herrle bietet unseren Mitgliedern eine kostenfreie Erstberatung in allen kaufmännischen Belangen an und dient als Sparringspartner bei ihren zukünftigen Herausforderungen.
Herr Herrle ist ein eingetragener Berater für das BAFA-Programm "Förderung von Unternehmensberatungen für KMU" und hilft Ihnen ebenfalls bei der Beantragung von Fördermitteln.
Martin Koszinowksi
Vermögensverwaltung
Martin Koszinowski ist spezialisiert auf Vermögensverwaltung auf Basis der wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Kapitalmarktforschung der letzten Jahrzehnte und ist seit vielen Jahren als Advisor für mehrere Vermögensverwaltungen tätig.
.
Unser Versorgungswerk möchte seinen Mitgliedern „kostenfreie“ Erstgespräche / Beratungen mit Experten zu
äußert wichtigen Themen zukommen lassen. Im Bereich Rechtsberatung in der Betrieblichen Altersvorsorge,
im Bereich Unternehmensberatung sowie in der Vermögensverwaltung ist dies möglich.
Im Bereich Arbeitsrecht erhalten unsere Mitglieder Sonderkonditionen anstelle eines kostenfreien Erstgesprächs.
Rentenberatung Klaus Graumann
gerichtlich zugelassener Rentenberater - Sachverständiger betriebliche Altersversorgung (DGSV).
Was sind Rentenberater? Rentenberaterinnen und Rentenberater sind aufgrund ihrer besonderen Sachkunde zur unabhängigen Rechtsberatung im Bereich des Sozialrechts und weiterer Rechtsgebiete zugelassen. Sie sind in diesem Umfeld wie Rechtsanwälte tätig und an das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz gebunden. Im Steuerrecht kennt man mit dem Steuerberater eine vergleichbare Berufsgruppe.
Herr Graumann ist spezialisiert auf die Haftungsgefahren in der betrieblichen Altersvorsorge vor allem durch Versicherungsförmige Umsetzung. Hier ein kleiner Auszug über übliche Irrtümer aus der BAV durch Herrn Graumann aufgelistet.

Häufige Irrtümer bei der betrieblichen Altersversorgung
Fachanwälte für Arbeitsrecht

„Den Mitgliedern des Versorgungswerkes bietet die Kanzlei Sonderkonditionen hinsichtlich der Honorarsätze an und sichert kurzfristige Erreichbarkeit bzw. Rückmeldung zu.“
Die Kanzlei ist an den Standorten Weiden, Mitterteich und in kürze auch Regensburg vertreten.

UNTERNEHMENSBERATUNG RALPH HERRLE

Ralph Herrle ist Diplom-Kaufmann (FH), lehrt an der Internationalen Hochschule in Augsburg und ist zertifizierter Businesscoach sowie Trainer BZTB e.V. mit Sitz in Abensberg. Seine Beratungskompetenz für Unternehmen basiert auf mehrjähriger Erfahrung als Geschäftsführer im Mittelstand, wodurch er die Herausforderungen von Unternehmen kennt.
Herr Herrle unterstützt schon heute Handwerksbetriebe und kleinere Firmen im Maschinenbau. Er fungiert dabei nicht nur als Mentor, sondern auch als Sparringspartner für operative und strategische Fragen sowie deren Realisierung.
Außerdem profitieren unsere Mitglieder von ermäßigten Stundensätzen, die je nach Unternehmensgröße angepasst sind.

Martin Koszinowksi - Vermögensverwaltung
Martin Koszinowski ist zugelassener Finanzanlagenvermittler gem. § 34f GewO.
Meine Beratung zielt darauf ab, Ihnen eine erfolgreiche Investmenterfahrung zu bieten. Das bedeutet mehr, als nur Investmentrenditen erzielen zu wollen. Ich helfe Anlegern dabei, ruhig und gelassen zu bleiben im Medienlärm und dem Auf und Ab der Märkte. Sie können darauf vertrauen, dass sich jede Anlageentscheidung auf einen transparenten Investmentansatz stützt, der auf jahrzehntelangen Forschungsergebnissen beruht.
Ganz wichtig für mich ist: Niemand kann die Zukunft vorhersagen, insbesondere nicht die Kursentwicklung einzelner Wertpapiere oder wann der „richtige Zeitpunkt“ für Kauf oder Verkauf ist. Ich verfolge daher immer einen prognosefreien Investmentansatz, der sich in breit diversifizierte Portfolios ausdrückt, deren Schwerpunkte Faktoren bilden, die eine höhere zu erwartente Rendite zeigen. Gleichzeitig stelle ich eine Balance zwischen Risiken, Kosten und anderen Zielkonflikten sicher, die bei der Umsetzung einer Anlagestrategie entstehen.
